Dieses wunderschöne Tutorial durfte ich mit der Erlaubnis von Luz Cristina übersetzen. Ihre TUTs könnt Ihr finden:
Gracias Luz Cristina por lo que me permite traducir estos maravillosos tutoriales !!!
Lúdico
....... nur eine Personentube und die Maske 20-20 !!!
Ich arbeite mit PSP X9 - dieses TUT kann aber problemlos mit allen anderen Versionen gebastelt werden - zum einfacheren horizontal und vertikal spiegeln lest bitte diese Anleitung durch. Lieben Dank dafür Inge-Lore !!!
Filter: VM Stylize - Motion Trail Wild FM Tile Tools - Saturation Emboss Simple - Top Bottom Wrap Mehdi - Weaver Benutzerdefinierte Filter Emboss_3 Die Filter könnenHIER geladen werden !!!
Öffne die Tube und ein transparentes Bild - Größe1000x800Pixel - stelle die Vordergrundfarbeauf eine dunkle - die Hintergrundfarbe auf eine helle Farbe aus Deiner Tube - erstelle einen linearen Farbverlauf :
Punkt 2: Auswahl - Auswahl alles - Auswahl ändern - Auswahl verkleinern um 70 Pixel - Auswahl umkehren - mit dem Farbverlauf füllen. Einstellen - Bildrauschen hinzufügen/entfernen - Bildrauschen hinzufügen :
Einstellen - Unschärfe - Bewegungsunschärfe :
Punkt 3: Effekte - Benutzerdefinierte Filter Emboss_3. Effekte - 3D Effekte - Schlagschatten :
Auswahl aufheben. Punkt 4: Stelle den linearen Farbverlauf auf Winkel 0 - Wiederholung 0 - Neue Rasterebene - füllen mit dem Farbverlauf. Effekte - Plugins - VM Stylize Motion Trail Wild :
Mischmodus auf Überzug. Punkt 5: Neue Rasterebene - ganz nach unten schieben - mit dem Farbverlauf füllen. Aktiviere Raster 1 - Ebene duplizieren - Bild - Größe ändern auf 80 % - kein Haken bei Größe aller Ebenen anpassen - Effekte - Plugins - Simple - Top Bottom Wrap. Effekte - Reflexionseffekte - Spiegelkabinett :
Punkt 6: Effekte - Reflexionseffekte - Spiegelrotation :
Bild - Größe ändern auf 82 % - kein Haken bei Größe aller Ebenen anpassen - Effekte - 3D Effekte - Schlagschatten :
Die Ebene an die 2. Stelle von unten schieben - über Raster 3. So sieht es nun aus :
Punkt 7: Aktiviere die oberste Ebene - kopiere die Personentube - als neue Ebene einfügen - Größe anpassen und in die Mitte schieben. Ebene duplizieren - aktiviere die untere Ebene - Einstellen - Unschärfe - Bewegungsunschärfe wie eingestellt. Punkt 8: Effekte - Verzerrungseffekte - Korona :
Effekte - Reflexionseffekte - Spiegelrotation wie eingestellt. Effekte - Plugins - Simple - Top Bottom Wrap. Bild - Größe ändern auf 82 % - kein Haken bei Größe aller Ebenen anpassen. Punkt 9: Effekte - Plugins - Mehdi - Weaver :
Effekte - Plugins - FM Tile Tools - Saturation Emboss Standardeinstellung. Punkt 10: Einstellen - Schärfe - Stark scharfzeichnen. Effekte - 3D Effekte - Schlagschatten wie eingestellt. Effekte - Bildeffekte - Nahtloses Kacheln :
Ebenen - Maske laden aus Datei - suche die Maske 20-20 :
Ebene duplizieren - Zusammenfassen - Gruppe zusammenfassen. Punkt 11: Aktiviere die Tubenebene - Effekte - 3D Effekte - Schlagschatten :
Dieses wunderschöne Tutorial durfte ich mit der Erlaubnis von Luz Cristina übersetzen. Ihre TUTs könnt Ihr finden:
Gracias Luz Cristina por lo que me permite traducir estos maravillosos tutoriales !!!
España
....... eine Personen- eine Hintergrundtube und die Maske Fade-suave !!!
Ich arbeite mit PSP X9 - dieses TUT kann aber problemlos mit allen anderen Versionen gebastelt werden - zum einfacheren horizontal und vertikal spiegeln lest bitte diese Anleitung durch. Lieben Dank dafür Inge-Lore !!!
Filter: Andromeda - Perspective FM Tile Tools - Saturation Emboss Mura`s Meister - Perspective Tiling Toadies - Plain Mosaic Blur und Ommadawn Alien Skin Eye Candy 5 : Impact - Perspective Shadow Die Filter könnenHIER geladen werden !!!
Öffne die Tube und ein transparentes Bild - Größe1000x 400Pixel - stelle die Vordergrundfarbeauf eine dunkle - die Hintergrundfarbe auf eine hellere Farbe aus Deiner Tube - erstelle einen linearen Farbverlauf :
Die Ebene mit dem Farbverlauf füllen. Punkt 2: Auswahl - Auswahl alles - kopiere die Hintergrundtube - Bearbeiten - in eine Auswahl einfügen - Auswahl aufheben. Effekte - Plugins - Toadies - Plain Mosaic Blur :
Punkt 3: Bild - Leinwandgröße :
Effekte - Plugins - Andromeda - Perspective :
Zuerst auf Preset klicken - danach die Einstellungen siehe Pfeile einstellen und auf den Haken klicken. Punkt 4: Effekte - 3D Effekte - Relief :
Den Andromeda Filter mit den Einstellungen wiederholen. Punkt 5: Aktiviere den Verzerrungspinsel mit diesen Einstellungen :
Klicke mit dem Cursor auf den Punkt siehe Screen und halte die Maus bis sich nichts mehr tut gedrückt : So soll es aussehen :
Punkt 6: Effekte - Reflexionseffekte - Spiegelrotation :
Punkt 7: Klicke mit dem Zauberstab in das transparente Dreieck oben am Rand - neue Rasterebene - mit dem Farbverlauf füllen. Effekte - Kunstmedieneffekte - Pinselstriche :
Effekte - Plugins - FM Tile Tools - Saturation Emboss Standardeinstellung. Effekte - 3D Effekte - Schlagschatten :
Auswahl aufheben.
Punkt 8: Ebene - Neue Rasterebene - ganz nach unten verschieben und mit dem Farbverlauf füllen. Aktiviere die Ebene Raster 1 - Effekte - 3D Effekte - Schlagschatten :
Punkt 9: Aktiviere die Ebene Raster 3 - Effekte - Plugins - Toadies - Ommadawn :
Effekte - Plugins - Mura`s Meister - Perspective Tiling :
Punkt 10: Stelle den Zauberstab auf diese Einstellungen :
Klicke in den transparenten Teil und drücke 5 x auf den Entf Button - Auswahl aufheben. Ebenen - neue Maskenebene aus Bild - suche die Maske Fade-suave :
Ebene duplizieren - Zusammenfassen - Gruppe zusammenfassen - Effekte - Plugins - FM Tile Tools - Saturation Emboss Standardeinstellung.
Punkt 11: Neue Rasterebene - ganz nach unten schieben - mit dem Farbverlauf füllen. Einfügen als neue Ebene ( Hintergrundtube ) - eventuell Größe anpassen ( ich füge zur Ansicht meistens die Tube aus dem Material ein - dann weiß man welche Größe sie haben soll wenn keine Größenänderung angegeben ist ). Effekte - Bildeffekte - Versatz :
Effekte - Reflexionseffekte - Spiegelrotation wie eingestellt - Effekte - Plugins - FM Tile Tools - Saturation Emboss Standardeinstellung.
Punkt 12: Kopiere die Personentube - einfügen als neue Ebene - Größe anpassen - an ihren Platz schieben. Effekte - Plugins - Alien Skin Eye Candy 5 : Impact - Perspective Shadow - Basic - Perspective Shadow anklicken. Da alle Tuben unterschiedlich sind schiebe den Perspective Shadow mit der Hand so hin wie es am besten ist :